Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Ergebnisse 267 bis 273 von insgesamt 652
Termin: Freitag, den 12. Februar 2021 um ca. 11 Uhr
Mit Brandversuchen von Holzbauten im Maßstab 1:1 soll nachgewiesen werden, dass mehrgeschossige Holzgebäude bei Feuer genauso sicher sind wie Gebäude anderer Bauweisen. mehr
Alle Infos unter www.hochschulpreis-holzbau.de
Holzbau Deutschland und die Holzbau Deutschland Leistungspartner haben den Hochschulpreis Holzbau 2021 ausgelobt. Seit über fünf Jahren richtet sich diese Auszeichnung an die Lehrenden in den Bereichen Architektur und Bauwesen. mehr
Die Holzbau Deutschland Leistungspartner fördern den Deutschen Holzbaupreis, das Info-Portal „Holz kann!“ und unterstützen die erfolgreiche Zimmerer-Nationalmannschaft
Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, den Holzbau, seine Vielfalt und seine Möglichkeiten in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen und so die Nachfrage im Holzbau zu steigern. Seit über 20 Jahren engagieren sich unter dem Dach der Holzbau Deutschland Leistungspartner führende Hersteller von Baustoffen, Bauelementen und Baumaschinen sowie die in den Landesverbänden von Holzbau Deutschland organisierten Zimmerer- und Holzbauverbände gemeinsam für den Holzbau. Zum Beginn des Jahres 2021 ist die Firma Creaton GmbH den Holzbau Deutschland Leistungspartner als 23. Mitglied beigetreten. mehr
Gutex und Rockwool sind neue Förderpartner Deutscher Holzbau
Mit dem Beitritt der Firmen Gutex und Rockwool unterstützen zwei weitere Unternehmen wichtige Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Holzbau. mehr
12. bis 13. März 2021 via WebEx – Jetzt anmelden!
Coronabedingt finden die Deutschen Sachverständigentage für Holzbau und Ausbau in diesem Jahr erstmals in Form eines Online-Seminars via WebEx statt. Von Freitag 12. bis Samstag, 13. März 2021, jeweils von 9:00 bis ca. 13:30 Uhr können sich öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für das Zimmererhandwerk (HWK) und den Holzschutz / Holzbau (IHK) sowie deren Anwärter über aktuelle Holzbau-Themen informieren und weiterbilden. mehr
Timber Construction Europe formuliert 5 Grundsätze
Im Hinblick auf die Ausgestaltung des Eurocode 5 „Bemessung und Konstruktion von Hochbauten und Ingenieurbauwerken bzw. Bauteilen aus Holz“ fordert Timber Construction Europe eine bessere Anwendbarkeit derselben. Vor allem im Hinblick auf den Teil „Ausführung“ des Eurocode 5 für Tragwerksplaner und Hersteller. Der Verband repräsentiert die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im europäischen Holzbau und formuliert fünf Grundsätze zur Harmonisierung des Eurocode 5. mehr
Eine BR-Dokumentation über den Wald, den Klimawandel und den Holzbau
Dem Klimawandel begegnen, aber wie? Welche Maßnahmen könnten helfen? Könnte mehr Holzbau in Deutschland einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und wie könnte er aussehen? Diesen Fragen geht die Dokumentation „Mit Holzbau aus der Klimakrise“ des Bayerischen Rundfunks vom 20. Januar 2021 auf den Grund. Die Redaktion kommt zu dem Schluss, dass Holz zur Lösung in der Klimakrise nur beitragen kann, wenn es möglichst regional verarbeitet wird. mehr