Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Ergebnisse 197 bis 203 von insgesamt 652
Online-Veranstaltung vom 11. und 12. März 2022 via Zoom
Die Deutschen Sachverständigentage für Holzbau und Ausbau finden erneut als Online-Veranstaltung über Zoom statt. Von Freitag 11. bis Samstag, 12. März 2022, jeweils von 9:00 bis ca. 14:30 Uhr, können sich öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für das Zimmererhandwerk (HWK) und den Holzschutz / Holzbau (IHK) sowie deren Anwärter über aktuelle Holzbau-Themen informieren und weiterbilden. mehr
Gemeinsamer Messeauftritt mit zahlreichen Partnern
Die Vorfreude auf die DACH+HOLZ 2022 in Köln ist groß. Endlich wieder ein Branchentreffen live und in Farbe und zwar vom 5. bis 8. Juli in Köln. Holzbau Deutschland präsentiert sich in Halle 8 des Kölner Messezentrums mit zahlreichen Partnern auf einem Gemeinschaftsstand. Auf der DACH+HOLZ treffen sich Holzbauunternehmer, -mitarbeiter und Branchenvertreter, um sich über aktuelle Holzbauthemen auszutauschen. Zugleich erfahren sie hier mehr über die Aktivitäten des Verbandes u.a. in den Bereichen Bildung, Technik sowie Forschung und Entwicklung im Holzbau. mehr
Pressemitteilung des Bundesministeriums vom 1. Februar 2022
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz informierte am 1. Februar 2022 in einer Pressemitteilung über die Lösung für die KfW Gebäudeförderung. Den Wortlaut der Pressemitteilung finden Sie nachstehend. mehr
Kurzüberblick über die vorgenommenen Änderungen
Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat mitgeteilt, dass die 68800-2 Holzschutz - Teil 2: Vorbeugende bauliche Maßnahmen im Hochbau in einer Neufassung herausgegeben worden ist. Die Norm ersetzt die Fassung 2012-02. mehr
Juryvorsitzender ist der Holzbaupionier Andrew Waugh aus London
Der Solar Decathlon (SDE21_22) ist ein internationaler Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen und Wohnen, der regelmäßig ausgelobt wird. 2002 wurde er in den USA ins Leben gerufen, und begeistert seitdem Millionen Menschen weltweit mit innovativen Gebäuden und einem hochkarätigen Event. mehr
Holzbau Deutschland zum Antrags- und Zusagestopp der KfW-Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Die KfW hat am 24. Januar 2022 mit sofortiger Wirkung die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit einem vorläufigen Programmstopp belegt. Das hat der Vorstand der KfW nach Rücksprache mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am vergangenen Wochenende gemeinsam beschlossen. Vom Antrags- und Zusagestopp betroffen sind die KfW-Förderprodukte 261/262/263/264, 461/463/464. Diese Produkte beinhalten sowohl Förderungen für Sanierungen als auch für Neubauten. mehr
Staffelübergabe vor rund 10 Jahren eingeleitet
Der langjährige stellvertretende Vorsitzende von Holzbau Deutschland, Josef Schlosser, hat nach 40 Jahren die operative Geschäftsführung an seine Tochter übergeben. Der Generationenwechsel im Unternehmen kommt nicht überraschend, sondern wurde rund 10 Jahre lang vorbereitet. Wirtschaftsingenieurin Marlen Schlosser ist bereits vor elf Jahren in das Familienunternehmen eingestiegen und seit 2015 Mitgeschäftsführerin. mehr