Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Ergebnisse 106 bis 112 von insgesamt 652
Abrufbar in der Infoline exklusiv für Mitgliedern der Verbandsorganisation von Holzbau Deutschland
Mit der Einführung der Musterbauordnung 2016 (MBO) und den damit verbundenen Änderungen sowie der Veröffentlichung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen 2017 (MVV TB) wurde das System zur Regelung von Bauprodukten und Bauarten geändert. Die Anforderungen bleiben durch die Novellierung des Bauordnungsrechtes im Wesentlichen unverändert. Um dem EU-Recht zu entsprechen, werden diese nicht mehr an die Bauprodukte, sondern an das jeweilige Bauwerk gestellt. mehr
16. Mai 2023 auf der Ligna in Hannover / Eröffnung Wanderausstellung
In zwei Wochen ist es soweit, dann werden die diesjährigen Preisträger des Deutschen Holzbaupreises und des Hochschulpreises Holzbau auf der Messe Ligna in Hannover verkündet. Interessenten sind herzlich eingeladen, an der Preisverleihung teilzunehmen. mehr
Im Interview: Andreas Großhardt, stellvertretender Teamleiter der Zimmerer-Nationalmannschaft
Nach einem erfolgreichen Jahr 2022 steht die Zimmerer-Nationalmannschaft auch in diesem Jahr wieder vor großen Herausforderungen. Erstmalig nehmen die Zimmerer an einer EuroSkills, der Europameisterschaft der Berufe vom 5. bis 9. September 2023 in Gdańsk teil und das mit einem neuen Kader. mehr
Ausgabe März 2023, 3. korrigierte Auflage
Das Holzbau Deutschland Institut hat die Fachregel 01 des Zimmererhandwerks „Außenwandbekleidungen aus Holz“ redaktionell überarbeitet. Die Schrift wurde mit dem Ausgabedatum März 2023 als 3. Auflage veröffentlicht. mehr
Schulung zur Fachkraft Dämmtechnik im Bubiza in Kassel
Energie sparen spielt angesichts steigender Energiekosten für Haus- und Wohnungseigentümer eine immer größere Rolle. Zimmereibetriebe werden daher immer öfter mit einer energetischen Modernisierung von Bestandsgebäuden beauftragt. Schließlich spart eine optimale Wärmedämmung nicht nur Kosten, sondern leistet zugleich einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. mehr
Die Arbeitsschutzprämien der BG BAU – Fördermittelkatalog 2023 zum Download
Zu Jahresbeginn 2023 hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ihren Fördermittelkatalog 2023 veröffentlicht. Er enthält alle Arbeitsmittel und Maßnahmen für sicheres und gesundes Arbeiten, die die BG BAU finanziell bezuschusst. Neu im Katalog sind Arbeitsschutzprämien für Sicherheitsvorrichtungen an Formatkreissägen, ein innovatives Fahrerrückhaltesystem für Baumaschinen und Montagetische zur Vorfertigung von Bauelementen. mehr
Holzbau Deutschland und das Holzbau Deutschland Institut gratulieren dem Präsidenten des Holzbau Deutschland Instituts
Am 14. März 2023 feiert Walter Bauer, langjähriger Präsident des Holzbau Deutschland Instituts, seinen 70. Geburtstag. Holzbau Deutschland und das Holzbau Deutschland Institut gratulieren dem Jubilar und danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Holzbaus. „Vor allem die technische Weiterentwicklung des Holzbaus durch Forschung und Entwicklung hat Walter Bauer entscheidend geprägt“, würdigt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, dessen langjähriges Engagement. mehr