Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Ergebnisse 85 bis 91 von insgesamt 651
Netzwerken - Wissen austauschen - zukunftsorientiert handeln
Technologien, normative und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie Bauprozesse befinden sich in einem stetigen Wandel. Die Herausforderungen und Chancen, die diese Veränderungen mit sich bringen, betreffen alle Branchen - auch den Holzbau. Dabei ist jedes Unternehmen einzigartig und Ideen als Reaktion auf den Wandel werden oftmals nur für den eigenen Anwendungszweck entwickelt. Andere Workshops, Tagungen und Veranstaltungen mit einem festen Vortragsprogramm können häufig nicht auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele einzelner Unternehmen eingehen. mehr
Jetzt anmelden für das Seminar am 15. und 16. November 2023 im Bubiza, Kassel
Im Herbst veranstaltet die Holzbau Deutschland Akademie gemeinsam mit den Holzbau Deutschland Leistungspartnern und dem Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes (Bubiza) in Kassel, ein Seminar für Ausbilder an Meisterschulen und Mitglieder von Prüfungsausschüssen. Eingeladen sind Lehrende und DozentInnen an Meisterschulen, die auf die Zimmermeisterprüfung vorbereiten sowie Mitglieder von Prüfungsausschüssen für die Meisterprüfung im Zimmererhandwerk. mehr
Zimmerer aus Thüringen holt Gold beim europäischen Berufswettbewerb in Gdańsk, Polen
Die Silbermedaille ging an Michael Bieri aus der Schweiz. Bronze ging an Romain Simon aus Frankreich. Drei Tage lang hat Jonas an seinem Modell geschiftet, gesägt und geschraubt. Vor ihm lag die Herausforderung, einen Pavillon mit zahlreichen Holzverbindungen, Überblattungen und Verzapfungen zu erstellen. Insgesamt galt es 59 Holzstücke zu vermessen, zu bearbeiten und zu verbauen – und das alles in einem Zeitraum von 19 Stunden. mehr
Ehemaliges BDZ-Vorstandsmitglied und ehemaliger Vorsitzender des Zimmerer- und Holzbau-Verbandes Nordrhein
Der Zimmermeister Barthel Schmitz wird 80 Jahre alt! Mehr als drei Jahrzehnte lang war der selbstständige Zimmermeister aus Köln auf Innungs- und Landesebene und mehr als 15 Jahre auch auf Bundesebene für das Zimmerergewerbe aktiv. Der ehemalige Vorsitzende des Zimmerer- und Holzbau-Verbandes Nordrhein in Düsseldorf, Obermeister der Zimmerer-Innung Köln sowie Vorstandsmitglied des Bundes Deutscher Zimmermeister (BDZ) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes in Berlin, vollendet am 11. September 2023 sein 80. Lebensjahr. mehr
Kooperationen, Netzwerken und Digitalisierung im Handwerk weiter vorantreiben
Generationenwechsel im hessischen Landesverband, Alexander Hohbein ist ab dem 1. September 2023 neuer Geschäftsführer bei Holzbau Deutschland - Verband Hessischer Zimmermeister e.V. Hohbein ist seit 2018 als Beauftragter für Innovation und Technologie im Verband tätig. mehr
Termine im Herbst 2023
Im Herbst 2023 werden in Biberach, Kassel und Immenstadt wieder Seminare zur Fachkunde Absturzprävention angeboten. Dabei werden die Teilnehmenden gegenüber Absturzgefahren sensibilisiert und lernen die Anforderungen bei der Verwendung (Benutzung) von Gerüsten und Leitern kennen. Sie erhalten zudem Grundlagen zum Einsatz von Schutznetzen und PSA gegen Absturz und Rettung vermittelt. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, die notwendigen Maßnahmen gegen Absturz für ihren eigenen Betrieb zu beurteilen. mehr
Digitalisierung und Nachhaltigkeit als zusätzliche Kernthemen
Der bisherige stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Landesinnungsverbands des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) Kai Gajewski wird planmäßig zum 1. September 2023 Hauptgeschäftsführer. Mit Gajewski hat der LIV vor zwei Jahren einen erfahrenen Verbandsmanager gewinnen können. Der 46-jährige gebürtige Hesse und gelernte Sozialversicherungsfachangestellte ist direkt nach Abschluss des Jura-Studiums an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität ins Verbandsleben eingestiegen. Zunächst als Geschäftsführer der Südbayerischen Zahntechnikerinnung und seit zwei Jahren als stellvertretender Hauptgeschäftsführer des LIV in München. mehr