Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Technik und Umwelt

03.08.2011

Neue Veröffentlichung zu „Aussteifungssystemen Grundlagen“

Schriftenreihe „Technik im Holzbau“ ergänzt

In der Schriftenreihe „Technik im Holzbau“ ist der Titel „Aussteifungssysteme Grundlagen“ erschienen. Er gibt einen Überblick über die für die Holzbaupraxis relevanten Möglichkeiten zur Aussteifung und Verankerung von Dach-, Decken-, Wand und Hallenkonstruktionen. Dabei werden die grundlegenden Bemessungs- und Konstruktionsregeln nach DIN 1052:2008 erläutert und anhand von Beispielen veranschaulicht.

Die Broschüre „Aussteifungssysteme Grundlagen“ untergliedert sich in die folgenden Abschnitte:

• Aussteifungselemente und Aussteifungskonzepte
• Aussteifung von Dachkonstruktionen
• Decken- und Wandscheiben
• Wind- und Aussteifungsverbände von Hallenkonstruktionen
• Beispielrechnung: Gebäudeaussteifung im Holztafelbau

Die Broschüre ist als PDF-Datei in der Holzbau Deutschland Infoline eingestellt und kann dort von den Mitgliedsbetrieben kostenlos abgerufen werden. Als gedruckte Fassung wird die Broschüre ab Oktober 2011 über www.fg-holzbau.de zu bestellen sein.



zurück

 

Fachgremium

Ausschuss Technik und Umwelt (ATU)

Definition der technischen Schriften

Welche Aufgabe die jeweiligen technischen Schriften, wie Merkblätter, Fachregeln und Co. wahrnehmen und wo Sie diese beziehen können, finden Sie in diesem Dokument.

Definition der technischen Schriften

Definition der technischen Schriften

Welche Aufgabe die jeweiligen technischen Schriften, wie Merkblätter, Fachregeln und Co. wahrnehmen und wo Sie diese beziehen können, finden Sie in diesem Dokument.

Definition der technischen Schriften