1. Internationales Holzbau Symposium

Bauen mit Holz: Klimafreundlich, bezahlbar und zukunftsfähig

Die Transformation der gebauten Umwelt ist eine unumgängliche Voraussetzung zur Bewältigung der Klimakrise, denn Gebäude und Infrastruktur sind für etwa 40 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Parallel dazu stellt die demographische Entwicklung, mit ihren stark variierenden regionalen Trends, der fortschreitenden Urbanisierung und der wachsenden Ungleichheit, Siedlungswesen und Wohnungsmärkte vor gewaltige Herausforderungen.

Die dringende Frage lautet: Wie kann es gelingen, rasch bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig aktiven Klimaschutz zu betreiben? Insbesondere der Holzbau könnte hierbei entscheidend beitragen. Doch verfügen wir über genügend Ressourcen, um in größerem Umfang mit nachwachsenden Rohstoffen zu bauen? Und welche politischen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um das Bauen mit Holz als Teil des nachhaltigen Bauens zu fördern?

Diese und weitere Fragen werden im Mittelpunkt des 1. Internationalen Holzbau-Symposiums stehen, veranstaltet von Holzbau Deutschland, dem Holzbau Deutschland Institut und Bauhaus Erde.