Holzbau Deutschland und seine 17 Landesverbände setzen sich für einen leistungsstarken und wettbewerbsfähigen Holzbau in Deutschland ein. Der Verband vertritt den Berufsstand nach außen. Er fördert die Betriebe in ihrer fachlichen Praxis und unterstützt sie in allen für das Zimmererhandwerk wichtigen Gebieten.

01.04.2025

Zimmerer Contest 2025: Junge Talente gesucht!

Bis zum 21. September 2025 können sich junge Zimmerer:innen bewerben!

Im Oktober 2025 findet der diesjährige Zimmerer Contest im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Ansbach statt. Der viertägige Zimmerer-Wettbewerb, von Montag, dem 20. Oktober 2025 bis Freitag, dem 24. Oktober 2025, bietet jungen Zimmerer:innen die Chance, in die Zimmerer-Nationalmannschaft aufgenommen zu werden. Der Contest besteht aus einem kostenlosen Schiftkurs und einem eintägigen Wettbewerb. Der Schiftkurs vermittelt wertvolles Wissen, bei dem Teilnehmer:innen ihre Fähigkeiten weiter entwickeln und verfeinern können. Übrigens: Auf www.schiftzirkel.de gibt es tolle Schreibaufgaben, mit denen man sich gut auf den Contest vorbereiten kann. mehr

26.03.2025

Bauwende gemeinsam nachhaltig und klimapositiv gestalten

1. Internationales Holzbau Symposium am 20. März 2025 in Berlin

„Auf dem Weg zur Bauwende hin zu einer klima- und gesellschaftsfreundlichen Gebauten Umwelt war das 1. Internationale Holzbau Symposium am 20. März 2025 in Berlin ein entscheidender Schritt“, betonte Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hans Joachim Schellnhuber, Generaldirektor des International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) und Gründer von Bauhaus Erde. Es sei dabei gelungen, erstklassige wissenschaftliche und praktische Expertise aus Forstwirtschaft, Architektur, Holzbau, Politik und anderen relevanten Bereichen zusammenzuführen und gleichzeitig den Dialog mit zentralen Akteuren wie Stadtplanern, Brandschutzbehörden und Bauunternehmen zu führen. Nur gemeinsam ist das enorme Potenzial nachhaltiger Bauweisen mit natürlichen Materialien wie Holz für den Klimaschutz zu erschließen. „Jetzt ist der Moment, nachhaltiges Bauen neu zu denken – und Holz wird dabei eine Schlüsselrolle spielen“, so das Fazit von Prof. Schellnhuber. mehr

19.03.2025

Bauen mit Holz: Klimafreundlich, bezahlbar und zukunftsfähig

Livestream: 1. Internationales Holzbau Symposium am 20. März 2025 in Berlin

Am Donnerstag, dem 20. März 2025, findet das 1. Internationale Holzbausymposium im AXICA Kongress- und Tagungszentrum am Pariser Platz in Berlin-Mitte statt. Vor dem Hintergrund des steigenden Wohnraumbedarfs und den notwendigen Anforderungen an den Klimaschutz referieren und diskutieren renommierte Referent:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über den Beitrag des Holzbaus zum Klimaschutz sowie zur Schaffung von Wohnraum. Die Teilnahme am Holzbau Symposium erfolgt auf gesonderte Einladung. Um das Holzbau Symposium online zu verfolgen, ist ein Livestream eingerichtet. mehr

13.03.2025

Holzbau Deutschland ist einer der Mitaussteller auf dem Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf der Internationalen Handwerksmesse in München. Das BMWK zeigt auf seinem rund 100qm großen Messestand wie vielseitig und innovativ Handwerksberufe sind. mehr

18.02.2025

Hochschulpreis Holzbau 2025: Einreichungsfrist endet am 31. März 2025

Preisverleihung am 27. Mai 2025 auf der Ligna in Hannover

Die einzureichenden Studienarbeiten müssen im Zeitraum vom Wintersemester 2023 bis einschließlich Wintersemester 2025 entstanden sein. Es können sich sowohl Einzelpersonen als auch Arbeitsgemeinschaften beteiligen. Die mit dem Hochschulpreis Holzbau ausgezeichneten Arbeiten werden über ein zweistufiges Verfahren ermittelt. Abgabetermin ist der 31. März 2025. Die Einreichung ist ausschließlich online möglich. mehr

06.02.2025

1. Internationales Holzbau Symposium am 20. März 2025 in Berlin
Das Programm ist veröffentlicht / Keynote von Prof. Hans Joachim Schellnhuber

05.02.2025
27.01.2025

Jetzt anmelden und teilnehmen: KI-Werkstatt für junge Holzbauunternehmer:innen
Vom 7. bis 8. März 2025 im Forum Holzbau, Ostfildern (Stuttgart)

24.01.2025

Von der Baustelle des Elternhauses zur eigenen Berufung
Im Interview: Theresa Damm, Botschafterin der DACH+HOLZ International 2026

06.01.2025

Deutscher Holzbaupreis 2025: Noch bis 25. Januar Projekte einreichen:
Gesucht werden vorbildliche Holzbauprojekte aus den vergangenen zwei Jahren

Weitere Nachrichten

 

Wir auf Linkedin

Initiative für verstärkte Holznutzung

WEITERE LINKS

Födergesellschaft Holzbau und Ausbau
www.fg-holzbau.de

Holzbau Deutschland Institut
www.institut-holzbau.de

GHAD Gütegemeinschaft Holzbau-Ausbau-Dachbau
www.ghad.de

Deutscher Holzbaupreis
www.deutscher-holzbaupreis.de

Hochschulpreis Holzbau
www.foerderpreis-holzbau.de

Zimmerer-Nationalmannschaft
www.zimmerer-nationalmannschaft.de

Holz kann: Das Infoportal fürs Bauen mit Holz
www.holz-kann.de

Holzbau Deutschland Akademie
www.azh-holzbau.de

Zentralverband Deutsches Baugewerbe
www.zdb.de

Deutscher Holzfertigbau-Verband
www.holzfertigbauverband.de