Holzbau Deutschland und seine 17 Landesverbände setzen sich für einen leistungsstarken und wettbewerbsfähigen Holzbau in Deutschland ein. Der Verband vertritt den Berufsstand nach außen. Er fördert die Betriebe in ihrer fachlichen Praxis und unterstützt sie in allen für das Zimmererhandwerk wichtigen Gebieten.
Wohnungsbau: Steigende Holzbauquoten
Aktuelle Zahlen aus dem 1. Halbjahr 2025
Die Baugenehmigungen für Neubauten ziehen langsam wieder an. Der Abwärtstrend ist gestoppt. Im Wohnungsbau konnte der Holzbau seine Anteile im ersten Halbjahr dieses Jahres weiter ausbauen. mehr
Aussteifende Wandtafeln mit mehreren Plattenlagen
Neuerscheinung beim INFORMATIONSDIENST HOLZ
Holztafelwände können in Gebäuden als Aussteifungselemente gegen horizontale Lasten eingesetzt und nach Eurocode 5 bemessen werden. Die aussteifende Wirkung entsteht durch die schubfeste Verbindung von Beplankungen mit den darunterliegenden Rippen. mehr
Barcamp Holzbau schafft Raum für kreativen Austausch
Die Themen des 3. Barcamps am 24. September 2025 im KOMZET BAU Bühl
Am 24. September 2025 fand das 3. Barcamp Holzbau statt. Dieses Mal im Bildungszentrum KOMZET BAU in Bühl. Das Barcamp hat sich erneut als lebendige Plattform für den offenen und praxisnahen Austausch zwischen Zimmerern, Holzbauunternehmern, Produktherstellern und Auszubildenden bewährt. Das Format des Barcamps lebt von seiner Spontanität: Statt eines zuvor festgelegten Programms bestimmen die Teilnehmenden gemeinsam, welche Themen diskutiert werden. In entspannter Atmosphäre konnten alle ihre eigenen Fragen und Erfahrungen einbringen und von den Impulsen der anderen profitieren. mehr
EuroSkills 2025: Gold für den Zimmerer Linus Großhardt
Der europäische Berufswettbewerb fand vom 9. bis 13. September 2025 in Herning (Dänemark) statt
Europameistertitel für Linus Großhardt! Der 21-jährige Zimmerergeselle aus dem baden-württembergischen Uhldingen-Mühlhofen kehrte vom europäischen Berufswettbewerb EuroSkills mit der Goldmedaille aus Dänemark zurück. Dort fanden die EuroSkills vom 9. bis zum 13. September 2025 im MCH Messecenter Herning statt. Ebenfalls Gold erzielte der Schweizer Maurus Dörig. Bronze ging an Timothé Josseaume aus Frankreich. Eine Silbermedaille wurde nicht vergeben. mehr
Bildungsplattform des Informationsdienst Holz
Vermittlung von Fachwissen für den Umgang mit Holz
Die dynamische Entwicklung des Holzbaus macht eines deutlich: Planende, öffentliche Bauherren sowie die Bauaufsicht benötigen zunehmend aktuelles und fundiertes Fachwissen im Umgang mit dem Baustoff Holz. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat der Informationsdienst Holz - ergänzend zu seinen etablierten Fachveröffentlichungen - eine digitale Bildungsplattform entwickelt. mehr
Weiterbildungsangebote zum energetischen Bauen im Bestand
Neue Seminarreihe für Fachkräfte und Fachbetriebe im Holzbau
Präsentation von Konzepten für die serielle Sanierung
dena lädt zur Energiesprong Convention 2025 am 16. Oktober 2025 in Berlin ein
Linus Großhardt vertritt Deutschland bei den EuroSkills 2025 in Herning
Zimmerergeselle aus Baden-Württemberg tritt bei der Europameisterschaft der Berufe für Deutschland an
Infobrief Holzbau: erste Ausgabe veröffentlicht
Neue Publikation des Holzbau Deutschland Instituts
Teilnehmen am Betriebsvergleich im Zimmerer- und Holzbaugewerbe
Wichtige Grundlage für die Betriebsführung und das Bankgespräch
Landesverbände

Wir auf Linkedin
WEITERE LINKS
Holzbau Veranstaltungen
www.holzbau-veranstaltungen.de
Födergesellschaft Holzbau und Ausbau
www.fg-holzbau.de
Holzbau Deutschland Institut
www.institut-holzbau.de
GHAD Gütegemeinschaft Holzbau-Ausbau-Dachbau
www.ghad.de
Deutscher Holzbaupreis
www.deutscher-holzbaupreis.de
Hochschulpreis Holzbau
www.foerderpreis-holzbau.de
Zimmerer-Nationalmannschaft
www.zimmerer-nationalmannschaft.de
Holz kann: Das Infoportal fürs Bauen mit Holz
www.holz-kann.de
Holzbau Deutschland Akademie
www.azh-holzbau.de
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
www.zdb.de
Deutscher Holzfertigbau-Verband
www.holzfertigbauverband.de